![]() |
1951 | Gründung des Unternehmens durch Theodor Greive / Duroplastverarbeitung (Bakelit) |
![]() |
1954 | Spezialisierung auf Thermoplaste und thermoplastische Elastomere für technische Kunststoffteile |
![]() |
1983 | Zusammen mit dem Sohn Dipl.-Ing. Michael Greive erfolgt der Aufbau einer Fertigung von Kunststoffeinmalartikeln für die Intensivmedizin |
![]() |
1985 | Auszeichnung für hervorragende konstruktive und fertigungstechnische Lösungen (Gesamtverband der Kunststoff verarbeitenden Industrie, Frankfurt/M.) / Der Greive Rotieradapter im Deutschen Kunststoffmuseum in Düsseldorf |
![]() |
1992 | Erstmalige Auditierung gem. ISO 9001 und sofortige Einstufung als A-Lieferant für einen großen Hersteller der sog. „weißen Ware“ |
![]() |
2000 | US-Patente für diverse Entwicklungen |
![]() |
2001 | Zertifizierung gem. ISO 9001 |
![]() |
2003 | Neubau einer 1000 m² Lagerhalle |
![]() |
2005 | Neubau eines feuergeschützten Werkzeuglagers |
![]() |
2009 | Energiegewinn durch Photovoltaik |
![]() |
2013 | B.-Eng. Marius Greive übernimmt in dritter Generation Verantwortung für das Unternehmen |
